Vereinschronik

Freunde historischer Fahrzeuge Immensen e.V.

 

Unsere Geschichte


Die Freunde historischer Fahrzeuge e.V. Immensen wurden 1995 gegründet und sind seit 2006 ein gemeinnütziger und eingetragener Verein.
Am 26.01.1995 schließen sich im Gasthaus Scheuer, Immensen, zwanzig Immensener Bürger zu den Freunden historischer Fahrzeuge zusammen. 1. Vorsitzender Dirk Zok, 2. Vorsitzender Wilhelm Strietzel, Kassierer Frank Buchholz, Schriftführer Winfried Kaesehage. Aus den Anfangszeiten stammt auch der ungewöhnliche Name "Dreschefest". Eigentlich müsste es "Dreschfest" heißen. "Mit Kloppen hat das schließlich nichts zu tun". Ein Schreibfehler beim ersten Fest sei es gewesen.  Schließlich habe es dem Verein so gefallen, dass es dabei geblieben ist. Treckerfahrer können durchaus selbstironisch sein.  Ursprünglich sollte das erste Dreschefest 1995 einmalig bleiben. Zehn Mitglieder hatten es organsiert. Es wurde allerdings ein solcher Erfolg, dass es seitdem jedes Jahr auf dem Mühlenberg in Immensen stattfindet.
Das zehnte und mit ca. 5000 Besuchern bis dahin größte Dreschefest fand am 07.08.2004 statt, bis dato in der Region erstmalige Demonstration eines Dampfpflug-Satzes.
Erwerb und Restauration einer anno 1904 von Ruston Proctor im englischen Lincoln (Lincolnshire) gefertigten 30 PS Dampfmaschine (Fabrikat Nr. 27360) und Taufe auf den Namen „ Dampfimme“ im Rahmen des Dreschefestes am 20./21.08.2005.
Die Freunde historischer Fahrzeuge werden ein gemeinnütziger und eingetragener Verein (e.V.) und am 04.05.2006 im Vereinsregister des Amtsgericht Lehrte registriert.
Die Vereinshalle befindet sich Am Fleith, 31275 Lehrte im Ortsteil Immensen und der Verein hat heute über 100 Mitglieder.

 


Aufgabe


Die Freunde historischer Fahrzeuge haben sich dem Erhalt und der Restauration historischer insbesondere landwirtschaftlicher Maschinen (z.B. Schleppern bzw. Traktoren/Zugmaschinen, Motoren usw.) und Geräte (z.B. Mähbinder, Leiterwagen, Dreschkästen bzw. Dreschmaschinen usw.) gewidmet. Die (wieder) funktionstüchtigen Maschinen und Geräte werden der Öffentlichkeit im Rahmen des jährlich auf dem Mühlenberg in Immensen stattfindenden Dreschefestes präsentiert und vorgeführt.

Neben den Landmaschinen macht die Dampfsparte einen großen Anteil am Verein aus. Freunde des Vereins kommen von weit her, um am Fest teilzunehmen.

 


Logo


Das Logo der Freunde historischer Fahrzeuge zeigt einen Lanz Bulldog.